
Über das Programm
Das Pilotprogramm STEM Streams ist a KOSTENLOS und zugängliche Gelegenheit für Frauen*, die daran interessiert sind, Karrieren in STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) zu verfolgen / voranzutreiben.
*STEM Streams heißt Frauen – Cisgender und Transgender – sowie geschlechtsspezifische Menschen willkommen, die sich in Räumen wohlfühlen, die sich auf die Erfahrungen von Frauen konzentrieren und von ihnen angetrieben werden.



Für wen ist es geeignet?
Dieses Programm ist für Sie, wenn Sie:
- Identifizieren Sie sich als Frau oder Person mit unterschiedlichen Geschlechtern, die sich in Räumen wohlfühlt, die sich auf die Erfahrungen von Frauen konzentrieren und von ihnen angetrieben werden
- Gehören zu einer dieser unterversorgten Gruppen:
- rassisiert
- einheimisch
- 2SLGBTQ +
- mit Behinderung leben
- mit längerer Trennung vom Arbeitsmarkt
- Haben Sie Interesse daran, eine MINT-Karriere voranzutreiben
- Sind 18 Jahre oder älter
- Kanadischer Staatsbürger/ständiger Einwohner sind.
Was wir bieten
8 virtuelle Ganztagskurse
Berufsvorbereitendes und berufliches Qualifizierungstraining), das auf Frauen im MINT-Bereich zugeschnitten ist
- Vermarkten Sie Ihre Fähigkeiten (Lebensläufe & Anschreiben)
- Steigern Sie Ihre Online-Präsenz: (Networking & Social Media)
- Elevator Pitch & Interviewfähigkeiten
- Authentische Netzwerkfähigkeiten
- Die Karriereleiter erklimmen
- Karriereplanung und -wechsel (Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen, wie man Mentoren findet, Selbstbewusstsein und Bestimmung des eigenen Zwecks)
- Digitale Fähigkeiten (z. B. Web3-Blockchain-Technologie)
- Navigieren in der Arbeitsplatzkultur (Selbstvertretung, Kenntnis Ihrer Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz)
1-zu-1-Karriereunterstützung
Um Mentoring, Praktika und Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten
Kostenlose 1-jährige SCWIST-Mitgliedschaft
- SCWIST-Veranstaltungen (z. B. Networking, Workshops, Referenten, Karrieremessen)
- Peer-Community von Frauen in MINT
- Führungsmöglichkeiten (z. B. Mitarbeit in Gremien)
SCWIST E-Mentoring
"Möglich machen” SCWIST-Programm
Personalisierte Supportleistungen
- Vergütung/Zuschüsse für:
- arbeitsfreie Zeit
- Betreuung von Kindern/Pflegebedürftigen
- Transport, um auf das Programm zuzugreifen
- Ein Fonds für technische Zugänglichkeit für Tablets, Internet, adaptive Technologien usw.
- Persönlicher Support-Mitarbeiter
- Finanzielle Nothilfe (z. B. für Unterkunft, Verpflegung)
- französische Übersetzung
Erwarteter Zeitaufwand
Workshops werden wöchentlich angeboten, wenn Sie also jede Woche einen besuchen, würden Sie ungefähr 2 Monate brauchen, um die Kurse abzuschließen. Sie können diese aber bis August 2023 absolvieren und müssen die Lehrveranstaltungen nicht hintereinander belegen.
Jedes Kursthema wird zweimal wöchentlich mit Pausen und Mittagessen angeboten:
- Mittwochs von 6:12-8:2 PST/9:3-XNUMX:XNUMX CST/XNUMX:XNUMX-XNUMX:XNUMX EST
- Donnerstags von 9:3-11:5 PST/12:5-XNUMX:XNUMX CST/XNUMX:XNUMX-XNUMX:XNUMX EST
Sie sind identisch, werden aber zur Erreichbarkeit an unterschiedlichen Wochentagen angeboten.
Wie melde ich mich an?
Bitte füllen Sie eine aus Interessenbekundungsformular wenn Sie Interesse an einer Anmeldung haben. Wir nehmen laufend Teilnehmer auf. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an: [E-Mail geschützt]
Häufig gestellte Fragen
Das Programm wird im Hybridformat geliefert. Alle Workshops werden virtuell abgehalten, und falls gewünscht, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich persönlich zu treffen, um als Gruppe an den Workshops teilzunehmen (nur in bestimmten Großstädten). Einige Rundum-Services und -Supportleistungen werden vollständig online bereitgestellt, andere vollständig persönlich.
Wir bieten viele Rundum-Services, die Ihnen helfen, auf unser Programm zuzugreifen und Ihre Karriereziele zu erreichen, einschließlich bezahlter Kinderbetreuung, Transport und einem bezahlten arbeitsfreien Tag. Bitte teilen Sie uns dies im Interessenbekundungsformular wenn Sie Unterstützung benötigen.
Das Pilotprojekt STEM Streams wird von der kanadischen Regierung finanziert.
