Obwohl Frauen über die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind sie eine kleine Minderheit der Berufstätigen in Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Technologie (STEM).

Die Gründe für die Unterrepräsentation von Frauen sind vielschichtig, aber ein starker Faktor ist, dass jungen Frauen die notwendigen Vorbilder und die Ermutigung fehlen, die erforderliche Ausbildung zu absolvieren.

Melden Sie sich für eMentoring an und wir bringen Sie mit einer professionellen Frau in Kontakt, die Ihren eigenen Interessen am besten entspricht oder Ihre Situation versteht. Sie unterhalten sich per E-Mail und behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter das Leben nach der High School, Finanzen und Work-Life-Balance.

Es ist wichtig zu beachten, dass es beim eMentoring um Beratung, Karriereoptionen und das Leben in den MINT-Bereichen geht. Es ist keine Erziehung, Beratung oder Nachhilfe. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich regelmäßig mit nachdenklichen Gesprächen einbringen.

eMentoring läuft dreimal im Jahr. Das Programm steht allen Studierenden zur Verfügung, die sich als weiblich oder weiblich, Mädchen, Transgender, Genderqueer, Nicht-Binär, Zwei-Geist- und Geschlechterfragen identifizieren.


Nach oben