Anmelden
Unsere Online-Plattform ist spezialisiert auf den Austausch von Fähigkeiten und den Aufbau verschiedener Verbindungen durch 360-Grad-Mentoring.
Unsere Community-basierten Programme zeigen Frauen und Mädchen, dass die Karrieremöglichkeiten im MINT unendlich sind.
Frauen in der Pharmaindustrie: Einblicke von Sanofi-Fachkräften
Neugierig, wie eine Karriere in der Pharmaindustrie aussieht? Nehmen Sie an unserer Veranstaltung „Women in Pharma“ teil. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Welt der Pharmaindustrie von vier erfolgreichen Frauen bei Sanofi.
Diese Veranstaltung ist Ihre Chance, verschiedene Karrierewege kennenzulernen, von Erfahrungen aus dem echten Leben zu hören und die sich entwickelnde Landschaft der Pharmaindustrie kennenzulernen. Unsere Referenten berichten von ihren Werdegängen, heben die Fähigkeiten hervor, die man braucht, um erfolgreich zu sein, und sprechen über die Herausforderungen und Erfolge, die sie auf ihrem Weg erlebt haben.
Mit Themen, die von Innovationen im Gesundheitswesen über die Steuerung des beruflichen Aufstiegs bis hin zur Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz reichen, bietet diese Veranstaltung praktische Ratschläge und Inspiration für alle, die im Bereich Pharmazie etwas bewirken möchten.
Referenten
Yasmin Zaimi
Yasmin ist Leiterin der Digital Strategic Programs (Strategy & Operations) bei Sanofi und Teil des Global Digital Strategy & Operations-Teams. Seit sie vor 2.5 Jahren zu Sanofi kam, hat sie den Aufbau des neuen Digital- und KI-Teams in Toronto unterstützt, von den ersten fünf eingestellten Mitarbeitern bis hin zu einem Team von über 5 Personen in Downtown Toronto. In ihrer früheren Rolle als KI-Strategiedirektorin leitete sie unsere globalen Responsible-AI-Bemühungen durch RAISE, war an der Einrichtung einer großen Forschungs-KI-Initiative im Bereich Biologika beteiligt und leitete im vergangenen Jahr die globale Kommunikations- und Weiterbildungskampagne „I in AI“. Ihr Fokus hat sich nun darauf verlagert, die Effizienz in der gesamten Digitalorganisation voranzutreiben und die Fähigkeit zu skalieren, groß angelegte strategische Programme schnell zu etablieren.
Yasmins Leidenschaft für einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsversorgung und biotechnologischen Innovationen war es, was sie dazu bewegte, nach ihrer vorherigen Karriere in der Datenstrategie-Managementberatung bei PwC zu Sanofi zu wechseln.
Marwa Al-Haji
Marwa ist Leiterin des Engineering Project Management bei Sanofi. Sie ist begeistert von ihrer Arbeit und sorgt für die erfolgreiche Umsetzung von Großprojekten an unserem Standort in Toronto. Sie hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen an der TMU. Sie unterstützt gerne unsere Campus-Veranstaltungen für Berufseinsteiger und ist weiterhin bei vielen Campus-Veranstaltungen im Großraum Toronto anwesend. Anfang des Jahres nahm sie außerdem an der Networking-Nacht „Women in Engineering“ in McMaster teil. Was Marwa bei Sanofi hält, sind die Wachstumsmöglichkeiten und die Unternehmenskultur.
Julia Patel
Yuti ist Market Access Lead in unserer globalen Geschäftseinheit Specialty Care bei Sanofi. Sie ist seit etwas mehr als 1.5 Jahren bei Sanofi. Sie hat einen Bachelor in Biochemie von der University of Waterloo und einen Master in MBiotech von der University of Toronto. Sie freut sich, dass sie durch ihre Arbeit als Market Access Lead den nachhaltigen Zugang zu innovativen Medikamenten verbessern kann. Neben ihrer Arbeit war sie auch an akademischen Kooperationen beteiligt, die auf das Verständnis der Präzisionsmedizin ausgerichtet sind, und promoviert derzeit in Pharmawissenschaften.
Veronika Bumbulovic
Veronika studiert Mikrobiologie und Immunologie im vierten Jahr mit einem Nebenfach in Ernährungswissenschaften. Derzeit absolviert sie ein einjähriges Praktikum in der Abteilung für analytische Forschungs- und Entwicklungswissenschaften bei Sanofi als Praktikantin für Molekularbiologie. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit leitet sie die Initiative „Co-op Lunch n‘ Learn“. In ihrer Freizeit liest und schaut sie gerne eine Vielzahl von Geschichten in verschiedenen Medien.