Anmelden
Unsere Online-Plattform ist spezialisiert auf den Austausch von Fähigkeiten und den Aufbau verschiedener Verbindungen durch 360-Grad-Mentoring.
Unsere Community-basierten Programme zeigen Frauen und Mädchen, dass die Karrieremöglichkeiten im MINT unendlich sind.
SCWIST Quantum Leaps ist eine virtuelle Karrierekonferenz, die speziell für Mädchen der Klassen 8 bis 12 konzipiert ist, die sich für Karrieren in Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) interessieren oder neugierig darauf sind. Diese Konferenz gibt Mädchen einen Einblick in die Karriere von Frauen in MINT-Fächern.
Bei diesen Veranstaltungen können Mädchen weibliche Fachkräfte treffen, die in ihren MINT-Bereichen erfolgreich waren, und andere gleichgesinnte Mädchen treffen, die ähnliche Ambitionen und Interessen haben. Diese Veranstaltung wird ihnen helfen, mehr über die MINT-Bereiche zu erfahren, die sie interessieren, und neue MINT-Bereiche zu entdecken. Quantum Leaps zielt auch darauf ab, Schülern beim Übergang zwischen Highschool und Hochschulbildung zu helfen.
Diese besondere Quantum Leaps-Veranstaltung richtet sich an weibliche Fachkräfte in ingenieurwissenschaftlichen Berufen. Im Ingenieurwesen werden Themen wie das Qualitätsmanagement von Regenwasserrückhaltebecken diskutiert. Weitere Themen sind Tunnelbau und Schiffsbau. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Anwendungen des Bauingenieurwesens, der Instrumentierung und des Umweltingenieurwesens.
Hatten diese Ingenieurinnen einen festen Plan, was sie fünf Jahre nach der Schule machen wollten? Wie gelingt ihnen die Umstellung ihrer Berufsausrichtung? Wussten sie schon während ihres Studiums, dass sie diesen Beruf ergreifen wollten? Bei der Veranstaltung erhalten Mädchen die Möglichkeit, mit diesen Frauen zu sprechen und die Antworten zu erhalten, die sie brauchen.
Tabassum ist eine international ausgebildete Bauingenieurin mit Sitz in Calgary. Sie ist sehr leidenschaftlich im Bereich Wassermanagement und hat ein Diplom in integriertem Wassermanagement vom Southern Alberta Institute of Technology. Derzeit hat sie ihr Graduiertenstudium an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der Carleton University begonnen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Echtzeitüberwachung der Wasserqualität von Regenwasserbecken. Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Stadt Vaughan und IOTICITI, einem IoT-Unternehmen. Für dieses Projekt wird sie während der Feldarbeit eine saisonale Datenbank zur Wasserqualität erstellen und arbeitet derzeit im Universitätslabor an chemischen Analysen.
Ashley Galagusz, P.Eng., ist eine professionelle Ingenieurin, die in der Tunnelbaubranche arbeitet. Derzeit arbeitet sie für Black & Veatch, ein globales Ingenieurs-, Beschaffungs-, Beratungs- und Bauunternehmen, als Tunnel Practice Lead für Nordkalifornien und den pazifischen Nordwesten. Ashley verfügt über mehr als 10 Jahre Branchenerfahrung und war an der Planung und dem Bau mehrerer großer Tunnelbauprojekte in Kanada beteiligt. Zuvor arbeitete Ashley als leitender Ingenieur auf einer Baustelle während des Tunnelbaus im Zusammenhang mit einer neuen Abwasserpumpstation in Toronto. Ashley hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen und einen Nebenabschluss in Umweltingenieurwesen von der McGill University. Derzeit lebt sie in Vancouver, British Columbia.
Jyoti hat in Indien Mess- und Regeltechnik studiert. Derzeit arbeitet sie im Schiffbau als Elektroingenieurin, wo sie einen Teil ihrer Zeit mit der Untersuchung und Behebung elektrischer, multidisziplinärer Probleme auf Schiffen verbringt.