Meet the team

Von unserem freiwilligen Verwaltungsrat bis zu unserem Team leidenschaftlicher und motivierter Führungskräfte im Bereich MINT arbeiten wir zusammen, um unsere Mission und Vision voranzutreiben.

Vorstand

Poh Tan
Poh Tan Präsident
Melanie Ratnmann
Melanie Ratnmann Vizepräsident und Direktor für Politik und Interessenvertretung
Saina Beitari
Saina Beitari Leiter der Finanzabteilung
Jeann Watson
Jeann Watson Leiter Jugendengagement
Jasmin Parmar
Jasmin Parmar Direktor für Marketing und Kommunikation
Erin DebRuin
Erin DebRuin Direktor Community Building
Maria Gyöngyössy-Issa
Maria Gyöngyössy-Issa Schatzmeister

Poh Tan

PhD
[E-Mail geschützt]

Poh Tan PhD '08, PhD (ABD) ist CEO und Gründer der STEMedge Academy Inc., wo 1:1 personalisierte Lernmodelle verwendet werden, um Studenten zu coachen und zu betreuen, um kritisches Lernen und Denken sowie übertragbare lebenslange Lernfähigkeiten zu entwickeln STENGEL. Dr. Tan erhielt ihren ersten Doktortitel in experimenteller Medizin an der University of British Columbia und promoviert derzeit in naturwissenschaftlicher Bildung mit Schwerpunkt auf indigenem hawaiianischem Wissen an der Simon Fraser University. Sie ist Vizepräsidentin und Vorstand von SCWIST für die Entwicklung strategischer Partnerschaften und Fundraising, wo sie das Fundraising-Team der Organisation leitet, um innovative Partnerschaften und Fundraising-Initiativen aufzubauen und zu skalieren, um Frauen und Mädchen in MINT zu unterstützen und zu stärken.

Darüber hinaus ist sie zweifache TEDx-Sprecherin, veröffentlichte Autorin und Wissenschaftlerin sowie Unternehmerin. Pohs Unternehmergeist und Persönlichkeit bedeutet, dass sie sich nie mit dem Status quo zufrieden gibt, und ihre Motivation und ihr Engagement bedeuten, dass sie immer das beste Interesse der Organisation im Auge hat, kontinuierlich nach positiven Veränderungen zu streben. Wenn sie nicht gerade Projekte leitet, verbringt sie ihre Zeit mit ihren beiden Söhnen, tanzt Hula, spielt Ukulele und sucht nach den besten Plätzen zum Gezeitenfischen.

Mehr erfahren:

Melanie Ratnmann

BSc, PhD
[E-Mail geschützt]

Melanie Ratnam ist Neurowissenschaftlerin und promovierte an der University of Toronto mit einem Schwerpunkt auf zellulären Prozessen, die Entzündungen nach einem Schlaganfall regulieren. Sie ist Unternehmerin, Fürsprecherin und leidenschaftliche Unterstützerin von Jugendlichen, die STEM verfolgen. Melanie tritt dem SCWIST-Vorstand als Director of Policy and Advocacy bei, um sich auf die Verbesserung von EDI und die Vertretung von Frauen in STEM zu konzentrieren.

Saina Beitari

PhD
[E-Mail geschützt]

Saina (sie/sie) ist Forscherin beim National Research Council of Canada, wo sie die F&E-Bemühungen zu COVID-19 und anderen Virusinfektionen unterstützt. Sie erhielt ihren Ph.D. in Mikrobiologie und Immunologie von der McGill University, die HIV/AIDS studiert. Ihre Leidenschaft für Infektionskrankheiten führte sie dazu, an einem breiten Spektrum von Viren von Bedeutung für die öffentliche Gesundheit zu arbeiten. Sainas Leidenschaft für die HIV/AIDS-Forschung und ihr Engagement in der Gemeinschaft motivierten sie, verschiedenen AIDS-Organisationen zu dienen, wo sie sich auf den Abbau von Stigmatisierung und Barrieren bei Dienstleistungen konzentriert und sich für eine 2SLGBTQQIA-inklusive sexuelle Gesundheitserziehung einsetzt.

In Zukunft möchte Saina sich für eine bessere Einbeziehung der Wissenschaft in die öffentliche Politik einsetzen und Gerechtigkeit, Vielfalt und Einbeziehung in die Forschungsgemeinschaft und darüber hinaus fördern. Saina setzt sich dafür ein, mehr Frauen und Mädchen zu stärken und zu inspirieren, MINT-bezogene Bereiche zu verfolgen.

Jeann Watson

MPhil, PMP
[E-Mail geschützt]

JeAnn ist Projektmanagement-Koordinatorin bei Genome BC. Mit einem Hintergrund in Biochemie, spezialisiert auf natürliche und synthetische Verbindungen im Arzneimittelstoffwechsel, und einer PMP-Zertifizierung entschied sich JeAnn für einen Wechsel von der Bank. Sie ist auch stellvertretende Vorsitzende der Society for Scientific Advancement und konzentriert sich darauf, MINT-Möglichkeiten für unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen bereitzustellen. Sie ist Direktorin für Jugendengagement bei SCWIST.

Jasmin Parmar

MSc
[E-Mail geschützt]

Jasmine Parmar hat einen Hintergrund in biomedizinischer Physiologie und Kinesiologie und hat eine Karriere im Vertrieb und im operativen Geschäft aufgebaut. Jasmine war eine Freiwillige bei SCWIST im Ausschuss für Geschäftsentwicklung und hat eine Leidenschaft dafür, das Profil von farbigen Frauen zu schärfen, die eine Karriere im MINT-Bereich anstreben. Jasmine tritt dem Vorstand als Director Marketing and Communications bei.

Erin DebRuin


[E-Mail geschützt]

Erin ist Projektmanagerin bei Genome BC, die die Genomikausbildung für medizinisches Fachpersonal unterstützt, und hat einen Hintergrund in den Bereichen Ingenieurwesen und präklinische pharmazeutische Entwicklung. Erin begann ihre Freiwilligenarbeit bei SCIWST als Mitglied des Lenkungsausschusses Möglich machen Mentoring-Projekt zur Förderung von Frauen im MINT-Bereich und tritt nun als interimistische Direktorin für Community Building dem Vorstand bei.

Maria Gyöngyössy-Issa

PhD
[E-Mail geschützt]

Maria Gyongyossy-Issa ist halb pensioniert von der Abteilung für Pathologie und Labormedizin der UBC und ehemalige Direktorin des Pathology Education Center. Vor langer Zeit hat sie einen Honours BSc in Mikrobiologie / Immunologie an der UBC absolviert. einen Doktortitel in Immunologie in London, UK; und beschrieb zuerst T-Zell-Rezeptoren. Als Post-Doc fuhr Maria in der Schweiz und in Frankreich Ski, während sie Biochemie (Komplement) und Blut (Apoptose) machte. In Saskatchewan zog sie eine Tochter auf, während sie an dem biologischen Kampfstoff T2-Toxin arbeitete. Übersiedlung nach Vancouver und UBC, Bearbeitung von Thrombozyten und Entwicklung mehrerer Patente. Dazwischen unterrichtete sie auf allen Ebenen vom Kindergarten bis zum CME, betreute Doktoranden, montierte Biologie- und Biochemiekurse für das Douglas College und für CIDA in Indonesien. Sie scheint nicht in Rente zu gehen und unterrichtet immer noch Medizinstudenten.

Maria war Mitglied des Board of Directors und war zweimal Präsidentin von SCWIST. Jetzt ist sie zurück als Schatzmeisterin. Mit SCWIST und Science World entwarf sie Programme zur Förderung der Wissenschaft, die sich mit Vielfalt und Gleichstellung der Geschlechter befassen. Drei davon wurden von Women and Gender Equality, Kanada, finanziert.

Maria ist eine nationale Schiedsrichterin für Rudern in Kanada. ein internationaler 3. Dan Black Belt TaeKwonDo-Lehrer, ein besessener Gärtner und vor allem das Modell für den Chefzauberer in Angie Sages Septimus Heap-Büchern.

Sie mag keine Paradigmen: Ihr Motto lautet Emmanuel Kants Diktum: "Wagen Sie es, es herauszufinden!"

Unabhängige Auftragnehmer

Cheryl Kristiansen
Cheryl Kristiansen Machen Sie VIELFALT möglich & SCALE Projektmanager
Ashley van der Kraan Pouw
Ashley van der Kraan Pouw Marketing Manager
Akanksha Chudgar
Akanksha Chudgar Koordinator für indigene Aktivitäten im Norden
Puja Moorti
Puja Moorti msInifnity-Koordinator
Jaqueline Ipina
Jaqueline Ipina msInfinity-Koordinator
Maryam Leclerc
Maryam Leclerc Québec-Koordinator
Natascha Birdi
Natascha Birdi Verbindung zwischen Jugendengagement und indigenen Programmen

Cheryl Kristiansen

P.Eng
[E-Mail geschützt]

Cheryl bringt vielfältiges Know-how in den Bereichen Projektmanagement, technische Innovation und führende transformative Veränderungen im MINT mit. Sie hat einen Abschluss in Maschinenbau, praktische Forschungserfahrung in der Motorentechnologie mit alternativen Kraftstoffen und Führungserfolge im Öl- und Gassektor. Cheryl hat in einer Vielzahl von Unternehmenskulturen und Organisationsmodellen mit strategischer Agilität gearbeitet, internationale Engineering-Projekte mit mehreren Stakeholdern effektiv verwaltet, verschiedene Verkaufsteams geleitet und Marketingstrategien entwickelt, um finanzielle Ergebnisse zu erzielen.

Als Geschäftsführer der Mitchell Odyssey Foundation baute Cheryl ein Netzwerk von Schulen in ganz BC mit innovativen Programmen auf, die Schüler motivieren und inspirieren, Karriere im MINT zu machen. Cheryl ist zertifizierte Moderatorin und hat das Odyssey-Symposium „Wild About Science“ für MINT-Pädagogen in BC ins Leben gerufen. Sie hat eine Vielzahl von Workshops in ganz Kanada durchgeführt, darunter SCWIST Diversity by Design-Workshops an postsekundären Einrichtungen, Branchenkonferenzen und MINT-Organisationen. Als WinSETT-Moderatorin hat Cheryl Seminare zu Leading Change, Unbewusster Neigung, Verbündeter und der Leadership-Reihe in Alberta und BC gehalten.

Cheryl führte die SCWIST Möglich machen Mentoring-Projekt zur Förderung von Frauen im MINT. Sie leitet jetzt die „Make VIELFALT Mögliches Projekt - Zusammenarbeit mit MINT-Unternehmen zur Schaffung von Diversity-Tools und Aufbau integrativer Arbeitsplatzkulturen, die eine vielfältige Belegschaft einbeziehen und fördern - sowie das neue SCALE-Projekt zur Verbesserung der organisatorischen Wirksamkeit von SCWIST, zur Entwicklung von Partnerschaften und zur Ausweitung der Interessenvertretung zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Cheryl ist begeistert von der Verbindung und Zusammenarbeit mit anderen, um Lösungen zu entwickeln, mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und dem Glauben, dass Vielfalt Innovation antreibt!

Ashley van der Kraan Pouw


[E-Mail geschützt]

Ashley (sie/sie) hat einen BA in Umweltschutz und Nachhaltigkeit von der University of British Columbia. Wenn sie nicht daran arbeitet, eine sauberere, grünere Zukunft für die nächste Generation zu schaffen, findet man sie beim Erstellen, Geschichtenerzählen und Teilen in digitalen Räumen. ashleypk.com

Akanksha Chudgar


[E-Mail geschützt]

Akanksha absolvierte ihren Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften in Indien und strebt derzeit einen Master-Abschluss in Umweltstudien an der UNBC in Prince George an. Sie hat an verschiedenen Schulen in Indien und Nordamerika im Bereich Bildung gearbeitet. Sie interessiert sich für das Verhalten der Menschen – ihre Interaktion untereinander sowie die natürliche Umwelt. Der Aspekt, den Umgang der Menschen mit der Natur (und untereinander) zum Besseren zu verändern, interessiert sie. Sie glaubt, dass dies durch Kommunikation erreicht werden kann, indem die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt und ihnen mehr Informationen über ihre Auswirkungen auf die Natur gegeben werden.

Puja Moorti


[E-Mail geschützt]

Pooja hat vor Kurzem die University of Ottawa mit einem BSc in Informatik und einem Nebenfach in Psychologie abgeschlossen. Sie hat eine große Leidenschaft für MINT, insbesondere die Verbesserung der Bildung und des Zugangs zu MINT für jüngere Frauen. Sie interessiert sich auch besonders für die Schnittmenge von Kunst und MINT (STEAM) und wie sie genutzt werden kann, um mehr Interesse an MINT zu wecken, da dies zeigt, wie groß die Möglichkeiten innerhalb von MINT sind. Sie freut sich darauf, sich weiterhin für Frauen aller Hintergründe und Kulturen einzusetzen, damit sie ihre Interessen im MINT-Bereich verfolgen und entfachen können. Außerhalb der Arbeit liebt sie die Arbeit mit ihren Händen, sei es beim Kochen oder beim Erstellen kreativer Projekte.

Jaqueline Ipina


[E-Mail geschützt]

Jaqueline schloss ihren Bachelor in Biologie mit Nebenfach Chemie an der Wilfrid Laurier University ab. Sie interessiert sich für das Verhalten von Pflanzen – insbesondere deren Interaktion mit dem menschlichen Körper. Ihre vergangene Zeit umfasst die Nahrungssuche und das Lernen über die sie umgebende Umwelt. Sie versteht die Notwendigkeit einer Gemeinschaft, besonders in diesen Zeiten. Sie liebt es, Möglichkeiten zu schaffen, die Menschen helfen, zu wachsen und voneinander zu lernen. Als MINT-Studentin kennt sie den Bedarf an weiblichen MINT-Führungskräften, die helfen können, die jungen Mädchen, die sich für MINT interessieren, anzuleiten!

Fun Fact: Sie lebt auf einem Bauernhof mit Kuh und Schafen.

Maryam Leclerc


[E-Mail geschützt]

Maryam ist eine Studentin im Grundstudium, die eine Spezialisierung in Verhaltensneurowissenschaften mit einem Nebenfach in Informatik anstrebt. Sie interessiert sich für Verhaltenspsychologie und dafür, wie Computermodelle und Forschungsmethoden uns helfen können, menschliches Verhalten besser zu verstehen und zu interpretieren. Ihre Hauptkarriereinteressen sind User Experience Research und Mensch-Computer-Interaktionen und sie plant schließlich, einen höheren Abschluss in Ingenieurpsychologie zu machen. Maryam hat aus erster Hand erfahren, wie wichtig unterstützende weibliche MINT-Modelle im Leben eines jungen Mädchens sind, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherzustellen, dass die jungen Mädchen in Quebec die Unterstützung und Ermutigung erhalten, die sie vom MS Infinity-Programm von SCWIST benötigen.

Natascha Birdi


[E-Mail geschützt]

Natasha hat einen Bachelor-Abschluss in Angewandter Physik von der Simon Fraser University, wo ihre Lieblingsthemen Elektrodynamik und Festkörperphysik waren. Als Präsidentin der Science Undergraduate Society der SFU baute sie ihr Fachwissen im Bereich Community Building und der Schaffung wirkungsvoller, nachhaltiger Veranstaltungen für die Wissenschaftsgemeinschaft aus. Seit ihrem Abschluss hat sie Praktika bei Organisationen in den Bereichen Klimatechnologiemarketing, Meeresnachhaltigkeit und nachhaltige Gebäudeentwicklung absolviert. Natasha engagiert sich leidenschaftlich für saubere Energieprojekte, Abfallreduzierung und andere Klimatechnologien. Sie freut sich darauf, mit SCWIST zusammenzuarbeiten, um Möglichkeiten und Wege im MINT-Bereich mit der jüngeren Generation von Studenten zu teilen. In ihrer Freizeit fährt Natasha gerne Motorrad, erkundet lokale Trails und ist derzeit auf der Suche nach den besten Tacos auf dem unteren Festland.


Nach oben